Ab sofort gibt es die merz nicht nur als Printversion und als E-Book, sondern ergänzend auch als Podcast. ‚Mehr merz – der Medienpädagogik-Podcast‘ bietet begleitend zu den Themenschwerpunkten der Hefte Interviews mit Expert*innen unterschiedlicher Disziplinen und Einrichtungen.
‚mehr merz‘ soll exklusive Einblicke in die Arbeit renommierter Medienpädagog*innen sowie vieler weiterer Akteur*innen an der Schnittstelle zur Medienpädagogik gewähren und somit Anregungen für die eigene Arbeit liefern.
Feedback zu den Folgen und Wünsche für Interviewpartner*innen werden unter merz@jff.de entgegengenommen.
Ab der merz-Ausgabe 21-2 dreht sich alles rund um das Thema ‚Eltern & Medien‘. In den Podcast-Folgen gibt es spannende Interviewpartner*innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen, die an der Schnittstelle zu ‚Eltern & Medien‘ arbeiten. In der ersten Folge kommen zwei Gäste aus dem Bereich Programmplanung für Kinder-Fernsehen zu Wort und besprechen wie Sender Eltern und Kinder dabei unterstützen können, Medien kompetent und souverän nutzen zu lernen.
Die gesamten Folgen sind eine Bereicherung für das Thema „Eltern und Medien“.
Viel Spaß beim Reinhören!
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast12.04.2021#6 – Eltern & Medien Teil 2: Der Fachredakteur*innen Talk
mehr merz. Der Medienpädagogik-Podcast08.02.2021#3 – Digitale Medien in der Bildung: Der Fachredakteurinnen Talk