
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schulische Bildungsprozesse mit digitalen Medien aus der Perspektive von Schülerinnen und Schülern – Ergebnisse von ICILS 2018 | Dr. Heike Schaumburg
24. November 2020 @ 16:00 - 18:00
In wöchentlichem Rhythmus stellen Forschende und Lehrende aus unterschiedlichen Perspektiven ausgewählte Themen vor.
Die hochschulübergreifende Veranstaltungsreihe der Universität Potsdam richtet sich an Studierende der verschiedenen Lehrämter sowie Lehrer*innen aus der Schulpraxis. Im vorliegenden Beitrag wird die Nutzung digitaler Medien durch Schülerinnen und Schüler auf der Grundlage der ICILS-2018-Studie für Deutschland im internationalen Vergleich differenzierter betrachtet und folgende Fragestellungen bearbeitet:
- Über welche Erfahrungen verfügen die Schülerinnen und Schüler in der Nutzung digitaler Medien?
- Wie gestaltet sich die schulische und außerschulische Nutzung digitaler Medien von Achtklässlerinnen und Achtklässlern in Deutschland im internationalen Vergleich?
- In welchem Zusammenhang steht diese differenziert nach Schulform mit den computer- und informationsbezogenen Kompetenzen der Achtklässlerinnen und Achtklässler in Deutschland?
Die Vorträge werden aufgenommen und auf der Videoplattform der Universität Potsdam Media.up zeitnah veröffentlicht:
https://mediaup.uni-potsdam.de