Cybermobbing – Materialien für den Unterricht (online)
Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Immer häufiger werden Lehrkräfte in ihrem Schulalltag mit Cybermobbing konfrontiert. Ihre Schüler*innen sind ständig online und miteinander vernetzt, so dass […]
Jahresauftakttagung Medienpädagogik 2023 Herausforderungen und Chancen für die pädagogische Praxis Corona-Krise, Klimawandel, Krieg in Europa: Die aktuelle Zeit ist geprägt […]
Der jugendliche Alltag ist ohne Chat-Apps wie WhatsApp oder Social- Media-Angebote wie TikTok, Instagram und YouTube kaum mehr vorstellbar. Die […]
Beim Stichwort „Spielen mit Medien“ denkt man zunächst an Computerspiele und Handy-Games. Doch es gibt zahlreiche Methoden und Tools, die […]
InDesign ist eine professionelle Layout-Software, die in jeder städtischen Schule zur Verfügung steht. Sie ermöglicht Office- Benutzer*innen schon nach kurzer […]
In der Veranstaltung zu Game-based Learning im Chemieunterricht erfahren die Teilnehmenden z.B. zunächst in der thematischen Einführung, inwiefern sich Game-Based […]
In der Veranstaltung zu Game-based Learning im Chemieunterricht erfahren die Teilnehmenden z.B. zunächst in der thematischen Einführung, inwiefern sich Game-Based […]
Die Idee des Medienführerscheins ist es, Grundschüler*innen das Basiswissen und grundlegende Fähigkeiten im Umgang mit Computer und Internet zu vermitteln. […]
Das Queer Film Festival München ist eine unabhängige Institution, die Diversität auf der Kinoleinwand fördert. Das Festival rückt intersektionale queere […]
Kinder nutzen ein Tablet in hohem Maße eigenständig und mit viel Spaß. Pädagogische Mitarbeiter_innen in Kindertageseinrichtungen benötigen das entsprechende Know-how […]
Mehr als spielen! Mit Games die Bildung und Jugendarbeit bereichern Das Gautinger Internettreffen ist eine jährlich stattfindende Fachtagung, die im […]
Die Münchner Online-Tagung für pädagogische Mitarbeiter*innen rund um zeitgemäße Bildung Sie suchen nachhaltige Hilfestellungen für die Gestaltung Ihrer medienpädagogischen Arbeit […]